Bonn (energate) - Die Bundesnetzagentur hat ihre Entscheidung, die Nutzungsrechte der 450 MHz-Frequenzen an die Energiewirtschaft zu geben, besiegelt. Nachdem sich die Behörde bereits Anfang November für eine entsprechende Nutzung ausgesprochen hatte, folgte nun auch die Zustimmung durch ihren Beirat. "Damit wird eine krisenfeste und flächendeckende Kommunikationstechnologie für die deutsche Energiewirtschaft ermöglicht, die auch die Interessen der Behörden und Sicherheitsaufgaben nicht aus dem Blick verliert", kommentierte der Beiratsvorsitzende Olaf Lies den Beschluss und fügte hinzu: "Die Entscheidung gibt den Akteuren der Energiebranche und Wasserwirtschaft zugleich die notwendige Planungssicherheit für die nächsten Jahre, um die Digitalisierung der Netze auf Basis der 450 MHz-Technik umzusetzen. …
Funknetz Energiewirtschaft erhält Zuschlag für 450-MHz-Frequenzen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen