Berlin (energate) - Der Frauenanteil in der Energiebranche ist niedrig. Um ihre Position zu stärken, organisieren sich weibliche Fachkräfte in Netzwerken. Nun gibt es ein neues für den Bereich Grüner Wasserstoff. energate befragte dazu Kathrin Goldammer, Geschäftsführerin des Reiner-Lemoine-Instituts und Gründungsmitglied des Netzwerks "Women in Green Hydrogen". …
3 Fragen an Kathrin Goldammer, Women in Green Hydrogen "Vielfalt ist wesentlich für einen Zukunftssektor"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen