Das gesteuerte Laden steht im Fokus eines Forschungsvorhabens der Stromnetzbetreiber 50 Hertz und Stromnetz Berlin mit der VW-Tochter Elli und Bosch. (Foto: Volkswagen AG)
Berlin (energate) - In einem gemeinsamen Projekt untersuchen die Stromnetzbetreiber 50 Hertz und Stromnetz Berlin mit der VW Tochter Elli und Bosch den Einsatz von Smart-Meter-Gateways für Lademanagement. Die Unternehmen wollen dabei den notwendigen Datenaustausch analysieren und prüfen, wie ein Zusammenschluss von Elektroautos Regelenergie bereitstellen kann. Mit dem Projekt "Internet of Energy" reagieren die Partner auf die absehbar steigende Zahl von Elektroautos, die künftig auf Verteilnetzebene geladen werden. Der Einsatz von intelligenten Messsystemen und Steuereinrichtungen (Gateways) soll dabei helfen, die Ladevorgänge zu managen. Die Kapazität der Elektroautobatterien könnte zudem die schwankende Einspeisung aus erneuerbaren Energien abfedern. "Damit trägt die Nutzung dieser flexiblen Kapazitäten zur erfolgreichen Integration von Strom aus Windkraft- und Solaranlagen in das elektrische Gesamtsystem bei", betont Dirk Biermann, Geschäftsführer Märkte und Systembetrieb von 50 Hertz.
In dem auf 18 Monate angelegten Projekt wollen die Partner zunächst Funktionen der Smart Meter und Smart-Meter-Gateway testen, über die sich Ladevorgänge steuern lassen. Allerdings wollen die Partner auch andere Kommunikationsoptionen für einen direkten Datenaustausch zwischen der Ladesäule, dem E-Auto sowie dem Verteilnetz- und Übertragungsnetzbetreiber prüfen. Die VW-Tochter Elli soll dabei die Leistung der E-Fahrzeuge bündeln und für die Bereitstellung auf Regelenergiemärkten vorbereiten. Bosch wird mit seiner auf IoT-Lösungen spezialisierten Tochter IO die Schnittstellen zwischen den Netzbetreibern und der Ladeinfrastruktur organisieren. /kw
Möchten Sie weitere Meldungen lesen?
- Zugriff auf ausgewählte Meldungen aus energate mobilität
- Wöchentlicher Newsletter
- Kostenlos
0,00€
Jetzt anmelden
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf mehr als 110.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf die Inhalte aller Add-Ons
- Endet automatisch
0,00€
Jetzt testen