Berlin (energate) - Der Bestand an E-Fahrzeugen kann in den kommenden Jahren deutlich stärker ansteigen als heute angenommen. Das zeigt eine Studie des Reiner-Lemoine-Institut im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums. Demnach könnten 2030 bis zu 14,8 Mio. batterieelektrische E-Fahrzeuge und Plug-in-Hybridfahrzeuge in Deutschland zugelassen sein. Berechnungen im Rahmen der Studie prognostizieren auch: Im Jahr 2030 wird an rund 61 Prozent der privaten Stellplätze am Wohnort ein Ladepunkt zur Verfügung stehen. …
Studie Infrastrukturausbau bedingt Hochlauf der E-Mobilität

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen