Dresden (energate) - Das neu gegründete Unternehmen Norcsi will mit graphitfreien Hochleistungsbatterien den Speichermarkt erobern. Silizium soll den Rohstoff als Elektrodenmaterial in den wiederaufladbaren Batterien ersetzen. Ins Leben gerufen wurde Norcsi vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) in Kooperation mit dem Unternehmen Rovak. "Der Einsatz von Silizium als Anodenmaterial wird in der Forschung weltweit vorangetrieben, da eine signifikante Leistungssteigerung wissenschaftlich anerkannt und technisch erprobt ist", so das HZDR. …
Speichertechnologie Neuer Akku: Silizium für mehr Leistung

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen