Wien (energate) - Der Energiepreisindex (EPI) für Haushalte sank im Oktober um ein Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr lag der Index um 8,4 Prozent niedriger, wie die österreichische Energieagentur (AEA) berichtet. Der Verbraucherpreisindex (VPI) veränderte sich im Oktober mit einem Plus von 0,1 Prozent kaum. Im Jahresvergleich stieg die allgemeine Teuerung hingegen um 1,3 Prozent. Wird die Periode der letzten acht Monate, seit Beginn des ersten Lockdowns betrachtet, so zeigt sich der EPI im Schnitt um 7,1 Prozent niedriger als im selben Zeitraum des Jahres 2019. …
Energiepreisindex Coronakrise lastet auf Haushaltenergiepreisen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen