Berlin (energate) - Die Beratungen zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gehen in die letzten beiden Wochen. Es braucht einen Kompromiss im Sinne des Wirtschaftsstandortes und des Klimaschutzes. Nötig sind höhere Ausbauziel bei den Erneuerbaren, Übergangsregeln für Altanlagen oder Verbesserungen für Bioenergie. Ein Gastkommentar von Simone Peter, Präsidentin Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) In diesen Tagen entscheidet sich, ob mit der Novelle des EEG die Zeichen für Innovation und zukunftsfähige Energieversorgung gesetzt werden. …
Gastkommentar von Simone Peter, Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) "EEG-Novellierung braucht Schub für Wirtschaft und Klimaschutz"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen