Berlin (energate) - Deutschland sollte künftig auch die Potenziale tiefliegender Erdwärme-Reservoire nutzen. Bis dahin ist allerdings noch ein weiter Weg. "Das ist noch ein Forschungsthema", sagte Frank Schilling, Leiter des baden-württembergischen Landesforschungszentrums Geothermie, bei einem vom Bundesverband Geothermie organisierten digitalen Pressegespräch. Denn die petrothermale Geothermie stecke - im Gegensatz zu der hydrothermalen - noch in den Kinderschuhen und sei nicht bereit für großtechnische, kommerzielle Anwendungen. …
Seismische Aktivitäten Viel Forschungsbedarf bei petrothermaler Geothermie

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen