Brüssel (energate) - Die EU-Kommission hat die Vorschriften zu transeuropäischen Energienetzen geändert. Demnach sollen künftig keine Leitungen mehr eine Förderung erhalten, in denen fossile Energien transportiert werden. "Priorität haben in unserem Vorschlag Stromnetze, Offshore-Energie und erneuerbare Gase, während Erdöl- und Erdgasinfrastrukturen künftig nicht mehr gefördert werden sollen“, sagte EU-Energiekommissarin Kadri Simson, bei der Vorstellung des 74-seitigen Änderungsentwurfs der aus dem Jahre 2013 stammenden TEN-E-Verordnung. …
Europa EU-Kommission will fossile Infrastruktur nicht mehr fördern

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen