Hamburg (energate) - Die Hamburger Hochbahn hat den Technologiekonzern Siemens mit dem Bau von insgesamt 96 Ladepunkten beauftragt. Das Verkehrsunternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 Dieselbusse vollständig aus der 1.000 Fahrzeuge umfassenden Flotte auszumustern und durch emissionsfreie Busse zu ersetzen. Der jetzige Auftrag umfasse die Installation der Ladepunkte sowie der Mittel- und Niederspannungstechnik für zwei Carports auf dem Busbetriebshof Alsterdorf und einen Servicevertrag über fünf Jahre, teilte Siemens mit. …
E-Mobilität Siemens liefert Ladetechnik nach Hamburg

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen