Oldenburg (energate) - Die Oldenburger EWE will erstmals einen Salzkavernenspeicher auf seine Wasserstofftauglichkeit testen. Der Speicher soll am EWE-Standort im brandenburgischen Rüdersdorf bei Berlin entstehen. Schon im Februar sollen die Bauarbeiten dort beginnen, gab EWE-Chef Stefan Dohler auf einer Online-Pressekonferenz vor Journalisten bekannt. Rund 18 Monate soll der Bau der 500 Kubikmeter großen Testkaverne voraussichtlich dauern. …
Pilotprojekt EWE plant ersten Wasserstoff-Kavernenspeicher

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen