Berlin (energate) - Der Digitalverband Bitkom wirbt für eine stärkere Rolle von Zahlungsdienstleistern bei der Digitalisierung von Städten und Regionen. Digitale Bezahllösungen würden Kommunen effizienter, bürgerfreundlicher und nachhaltiger machen, schreibt der Branchenverband in einem Positionspapier. Digitale Zahlungsdienstleister seien ein Baustein für Smart Cities und Smart Regions, könnten die intelligente Vernetzung unterstützen und Verwaltungsangebote verbessern.
"Digitale Bezahllösungen machen es nicht nur möglich, Verwaltungsdienstleistungen von der Identifikation bis zum Bezahlen einer Leistung vollständig digital abzuwickeln, sondern können auch ein wesentlicher Baustein sein, um datengestützte Informationen über die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zu gewinnen", sagte Bitkom-Referent Michael Pfefferle. Praxisbeispiele für weitere Dienstleistungen seien etwa Mobilitäts-Apps mit integrierter Bezahlfunktion, die öffentlichen Nahverkehr, Car-Sharing und andere Mobilitätsangebote bündeln und zentral buchbar machten. Verkehrsdaten könnten genutzt werden, um Verkehrsströme besser zu managen und Nutzer auf alternative Routen und Mobilitätslösungen zu lenken. Auch in den Bereichen Bildung, Kultur und Tourismus böten sich intelligente Vernetzung und datenbasiertes Management an.
Digitales Bezahlen vereinfacht Verwaltungsdienstleistungen
ThemenseitenAuf folgender Themenseite finden Sie weitere Meldungen zum Thema. Smart City
Der Verband vertritt die These, dass digitale Bezahllösungen die Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen für die Bürger vereinfachen und ein effektives Daten- und Identifikationsmanagement unterstützten würden. Mithilfe von Zahlungsdienstleistern könnten Smart Cities und Smart Regions zudem einem erhöhten Maß an Cybersicherheit gerecht werden und sich intelligent vernetzen. So könnten kommunale Dienstleistungen mittels E-Payment zentral genutzt, bezahlt und in die Services von Drittanbietern integriert werden - etwa beim öffentlichen Nahverkehr, beim Parken oder Laden von Elektroautos. Auch eine datenbasierte Stadtplanung werde durch Zahlungsdienstleister erleichtert. /ck