Post-EEG-Direktvermarktung Regionalversorger SVB will sich als Direktvermarkter etablieren

Strom15.01.2021 15:55
Merklistedrucken
Der Regionalversorger SVB will sich mit dem Ende des klassischen EEG-Zeitalter einen neuen Markt erschließen. (Foto: Siegener Versorgungsbetriebe  GmbH SVB)
Der Regionalversorger SVB will sich mit dem Ende des klassischen EEG-Zeitalter einen neuen Markt erschließen. (Foto: Siegener Versorgungsbetriebe GmbH SVB)

Siegen (energate) - Mit dem Start des Post-EEG-Zeitalters steigt der Siegener Regionalversorger SVB in die Direktvermarktung ein. Weil der EEG-Stromvergütungsanspruch des Biomassekraftwerks Wittgenstein ausläuft, plant der nordrhein-westfälische Kommunalversorger, den Strom aus dieser Anlage künftig in Eigenregie direkt an der Strombörse zu vermarkten. Andere Post-EEG-Optionen, wie die Stilllegung oder der Energieverkauf, kommen für das SVB-Management nicht infrage,…

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht