Essen (energate) - Die Befugnisse der Bundesnetzagentur könnten auf Geheiß des Europäischen Gerichtshofs nochmals deutlich größer werden. In dem seit 2018 laufenden Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland deutet vieles auf eine negative Entscheidung für die deutsche Strom- und Gasnetzregulierung hin (energate berichtete). Dies könnte einschneidende Konsequenzen auch für die deutsche Energiepolitik haben. …
Gastkommentar von Wiegand Laubenstein, Büdenbender/Rosin "Die Bundesnetzagentur ist keine Bundesbank"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen