Wien (energate) - Aufgrund mangelnder gesetzlicher Regelungen sei die Stromerzeugung aus Biomasse im Ökostromgesetz in den vergangenen Jahren um ein Viertel gesunken. Um auch in Zukunft eine Energieversorgung im Winter sicherzustellen, brauche es daher mehr Tempo bei der Erstellung des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG) und eine Forcierung der Stromerzeugung mittels fester Biomasse und grünem Gas, fordert Franz Titschenbacher, Präsident des österreichischen Biomasse-Verbands. …
Versorgungssicherheit Stromerzeugung aus Biomasse um ein Viertel gesunken

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen