Projekt Bessere Netzauslastung durch intelligente Steuerung von Speichern

Neue Märkte Add-on21.01.2021 13:04vonKarsten Wiedemann
Merklistedrucken
Die intelligente Steuerung der Speicher erfordert zahlreiche Daten. (Foto: Pixabay)
Die intelligente Steuerung der Speicher erfordert zahlreiche Daten. (Foto: Pixabay)

Landshut (energate) - Ein Forschungsvorhaben an der Hochschule Landshut will mit einer besseren Steuerung von Speichern Netzverluste verringern. Der Fokus liegt auf einer auf Big Data beruhenden Regelung. Im Projekt "GridControl" arbeitet die Hochschule mit den Unternehmen Dhybrid Power Systems und Conpower zusammen. "Um die Lastspitzen in lokalen Netzen zu kompensieren, müssten die Erzeugungsanlagen und Speicher massiv ausgebaut werden", betont Projektleiter Alfons Haber von der Hochschule Landshut. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht