Wien (energate) - Die Rag Austria arbeitet in einem Forschungsvorhaben an der unterirdischen Speicherung von Methan aus erneuerbaren Energien. Das Projekt "USC-Flexstore" am oberösterreichischen Standort Pilsbach ist auf zwei Jahre angelegt. Es geht darum, die Energieversorgung perspektivisch auch in Zeiten mit wenig Wind und Sonnenschein abzusichern. Im Rahmen der Underground-Sun-Conversion-Technologie (USC) werden mittels erneuerbarer Energien Wasserstoff und Kohlendioxid hergestellt und diese in einen porösen, unterirdischen Gasspeicher eingebracht. …
Erneuerbare Energien Neues Projekt zur Speicherung von klimaneutralem Gas

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen