Cottbus (energate) - Der ostdeutsche Kraftwerksbetreiber Leag will die Rekultivierungsfläche des Tagebaus Jänschwalde für erneuerbare Erzeugung nutzen. Auf dem 320 Hektar umfassenden Areal in Brandenburg soll bis 2024 ein Windpark mit 17 Anlagen entstehen. Darüber hinaus laufen Prüfungen, um das Gelände auch als Standort für Solarparks zu nutzen, teilte das Unternehmen mit. …
Onshore-Windkraft Leag nutzt Tagebau-Rekultivierung für Windpark

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen