Berlin (energate) - Angesichts des lahmenden Windkraftausbaus wagt die Stiftung Klimaneutralität einen Vorstoß zur Reform des Planungsrechts. Ihr Vorschlag zielt darauf ab, Kommunen stärker zur Ausweisung ausreichender Flächen für den weiteren Ausbau zu verpflichten. Der Mangel an nutzbaren Flächen sei einer der wesentlichen Punkte, warum der Ausbau der Onshore-Windkraft stark zurückgegangen sei, erklärte Rainer Baake, Direktor der Stiftung, in einem Pressegespräch. …
Windkraftausbau Neuer Vorstoß für mehr Windenergieflächen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen