Stuttgart (energate) - Am 26. Januar hat der Bundesgerichtshof eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf zur Rechtswidrigkeit der Festlegung für den generellen sektoralen Produktivitätsfaktor Gas (Xgen) in der dritten Regulierungsperiode aufgehoben und der Rechtsbeschwerde der Bundesnetzagentur stattgegeben. Das Urteil dürfte über die Frage der angemessenen Höhe des Xgen hinaus weitreichende Konsequenzen für die Möglichkeiten von Netzbetreibern zur gerichtlichen Überprüfung von Entscheidungen der Regulierungsbehörde haben. …
Gastkommentar von Sabine Streb, Netze BW "Die Festlegung zum Xgen weist erhebliche Mängel auf"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen