Valencia/Dresden (energate) - In einem Pilotprojekt in der Region Valencia will ein Konsortium aus mehr als 40 Unternehmen, Investoren und Forschungseinrichtungen grünen Wasserstoff für die Keramikherstellung nutzen. Mit dabei ist auch die deutsche Firma Sunfire. Das Dresdner Unternehmen soll einen Elektrolyseur mit einer Leistung von 100 MW bauen, der ab 2024 Wasserstoff produzieren könnte. …
Technologie Grüner Wasserstoff für die Keramikindustrie

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen