Stuttgart (energate) - Mit einer Bundesratsinitiative will die grün-schwarze Landesregierung von Baden-Württemberg flexiblere Regelungen bei den geplanten Ausnahmen von der CO2-Bepreisung für Unternehmen erreichen. Zudem soll es weniger Bürokratie geben. Der Vorschlag soll nach dem Willen der Stuttgarter Landesregierung bereits auf der Sitzung des Bundesrates am 12. Februar behandelt werden. …
Klimaschutz Baden-Württemberg will Carbon-Leakage-Regeln lockern

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen