Zertifizierung Grüner-Strom-Label setzt bei neuen Kriterien auf Sektorkopplung

Unternehmen10.02.2021 12:41vonStefanie Dierks
Merklistedrucken
Für die Zertifizierung müssen die Anbieter Geld in neue Ökostromanlagen investieren. (Foto: ENOVA)
Für die Zertifizierung müssen die Anbieter Geld in neue Ökostromanlagen investieren. (Foto: ENOVA)

Bonn (energate) - Der Verein Grüner-Strom-Label hat seinen Kriterienkatalog aktualisiert. Wie bisher ist die Förderung neuer Energiewende-Projekte essenziell für die Zertifizierung von Strom- und Gastarifen. Dafür rechnet der Trägerverein aber nicht mehr nur wie bislang die Förderung von Ökostromprojekten an, sondern auch solche im Bereich Wärme und Mobilität. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht