Schwerin (energate) - Nach coronabedingten Verzögerungen läuft die Geothermiebohrung der Stadtwerke Schwerin nun nach Plan. Mitte Februar soll die beauftragte Bohrfirma Daldrup & Söhne die Zieltiefe von 1.340 Metern erreichen, teilte der Versorger mit. Die Stadtwerke Schwerin hatten die eigentlich für November vorgesehene Bohrung verschieben müssen, weil sich die Verladung und der Transport des Bohrturms vor dem Hintergrund der Coronapandemie verzögert hatte (energate berichtete). …
Nach Coronaverzögerungen Geothermiebohrungen in Schwerin gestartet

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen