Eon bietet Kunden zum neuen E-Auto-Tarif wahlweise auch eine Wallbox an. (Foto: E.ON Energie Deutschland)
München (energate) - Der Energiekonzern Eon bringt ein neues Produktbündel für die Fahrer von Elektroautos auf den Markt. Das neue Angebot bestehe aus einem zeitvariablen Stromtarif, einem intelligenten Stromzähler sowie auf Wunsch einer Wallbox, teilte die Vertriebstochter Eon Energie Deutschland mit. Der Tarif "SmartStrom Öko" soll es Kunden demnach ermöglichen, automatisch abends von niedrigeren Strompreisen zu profitieren. Dafür ist das Produkt in mehrere Zeitscheiben unterteilt, wobei der Strompreis werktags ab 16 Uhr sinkt - und in der Nacht nochmals. "Wer also sein E-Auto nachts lädt oder etwa die Waschmaschine abends startet, spart bares Geld", wirbt das Unternehmen.
Voraussetzung für den Tarif ist der Einbau eines intelligenten Messsystems, das im Produktbündel enthalten ist. Für den Smart Meter berechnet das Unternehmen 90 Euro brutto (bis 10.000 kWh) beziehungsweise 120 Euro brutto (ab 10.001 kWh) pro Jahr, was nach Angaben von Eon "oft unter dem Jahrespreis des grundzuständigen Messstellenbetreibers" liegt. Der Smart Meter biete dem Kunden zudem Analysefunktionen zum Stromverbrauch. So will Eon in seinem Kundenportal die Verbrauchsdaten in Tages- und Monatsübersichten verständlich aufbereiten und auch einen anonymen Verbrauchsvergleich mit ähnlichen Haushalten gleicher Größe anbieten. Für die Wallboxen berechnet Eon je nach Funktionsumfang zwischen 499 und 1.399 Euro. /rb
Möchten Sie weitere Meldungen lesen?
- Zugriff auf ausgewählte Meldungen aus energate mobilität
- Wöchentlicher Newsletter
- Kostenlos
0,00€
Jetzt anmelden
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf mehr als 110.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf die Inhalte aller Add-Ons
- Endet automatisch
0,00€
Jetzt testen