Speichertechnologie Forscher finden Grund für Akku-Alterung

Neue Märkte Add-on16.02.2021 14:29vonCarsten Kloth
Merklistedrucken
Forscher untersuchen, warum Lithium-Ionen-Zellen mit der Zeit an Kapazität verlieren. (Foto: Kion Group)
Forscher untersuchen, warum Lithium-Ionen-Zellen mit der Zeit an Kapazität verlieren. (Foto: Kion Group)

München (energate) - Lithium-Ionen-Akkus wie die in E-Autos verlieren nach einiger Zeit an Speicherkapazität. Ein deutsch-amerikanisches Forschungsteam fand nun heraus, dass Lithium in der Zelle überraschend ungleich verteilt ist. Den Aufbau und die Funktionsweise der Akkus untersuchten sie mit einer neuen Messtechnik: der Neutronenbeugung. Ihre Erkenntnisse könnten dabei helfen, die Leistung und die Lebensdauer der Akkus deutlich zu verbessern. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht