Essen/Dortmund (energate) - Die Ferngasleitung Zeelink ist fertiggestellt. Jüngst hätten die Schweißer die letzte Naht bei der Gas-Druckregelanlage in Marbeck (Westmünsterland) gesetzt, teilten Open Grid Europe (OGE) und Thyssengas, die das Projekt gemeinsam umgesetzt haben, mit. Die sogenannte "Goldene Naht" symbolisiere das Ende der Arbeiten an der Pipeline und sei damit der letzte große Meilenstein für die Pipelinebauer, hieß es. Danach folgen noch abschließende Arbeiten, wie zum Beispiel das Entlüften der Leitung und die Rekultivierung der Trasse. "Wir haben das Zeelink-Projekt im Zeitplan, im Budget und mit einer hohen sicherheitsrelevanten Qualität erstellt", sagte Projektleiter Franz-Josef Kißing zum Abschluss der Arbeiten. Und das, obwohl die Arbeiten zuletzt unter den geltenden Coronaschutzauflagen ausgeführt werden mussten.
Die 216 Kilometer lange Leitung, die von Lichtenbusch im Raum Aachen bis nach Legden ins Münsterland führt, gilt als Voraussetzung für die Umstellung von L- auf H-Gas in Nordrhein-Westfalen. Erste Planungen zum Leitungsbauprojekt begannen bereits im Jahr 2015, Baustart war im April 2019 (
energate berichtete). Das erste Gas soll Ende März durch die Pipeline fließen. /ml