Münster (energate) - Die Westfalen-Gruppe plant in Deutschland den Bau von bis zu 20 neuen LNG-Tankstellen. Spätestens bei Ende der Mautbefreiung will das Unternehmen diese sukzessive auf Bio-LNG umstellen. "Gemeinsam mit unserem Projektteam Logistik/Versorgung haben wir bereits konkrete Projekte gestartet, die allerdings noch nicht spruchreif sind", sagte Julian Janocha, LNG-Koordinator der Westfalen-Gruppe im Interview mit energate. …
energate-Interview Westfalen nimmt LNG-Tankstellen-Netz in Angriff

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen