Düsseldorf (energate) - In Nordrhein-Westfalen geht der Streit um die Einführung eines Mindestabstands für Windräder in die nächste Runde. Das Landeswirtschaftsministerium lässt nun in einer Studie ermitteln, welche Potenziale für die Nutzung der Windenergie mit dem geplanten Mindestabstand von 1.000 Metern zur Wohnbebauung vorhanden sind. Zwischenergebnisse zeigen, dass im günstigsten Fall Raum für 3. …
Trotz Mindestabstand NRW-Landesregierung: Genügend Windkraftpotenzial vorhanden

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen