Berlin (energate) - Energiewirtschaft und Industrie ringen um den noch knappen Wasserstoff. Beide Seiten verweisen auf den Druck, die verschärften EU-Klimaziele zu erreichen. Offen zutage trat der Konflikt auf der "BDEW-/VDE-Fachtagung Wasserstoff" bei einem Streitgespräch zwischen Eva Hennig vom Stadtwerkeverbund Thüga und Felix Seebach vom Chemiekonzern BASF. "Deutschland ist zu klein, zu bevölkerungsstark und mit zu kleinen Erneuerbaren-Energien-Potenzialen ausgestattet, als dass wir es uns leisten können, jeden Sektor mit Wasserstoff zu fluten", eröffnete Seebach das Wortgefecht. …
Streitgespräch Industrie und Wärmemarkt buhlen um Wasserstoff

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen