Linz (energate) - Intelligentes Lademanagement kann die Kosten für Stromnetzbetreiber und E-Mobilisten senken. Das zeigt das Modellprojekt "Urcharge" der Linz AG. Anfang 2019 startete der Energieversorger das E-Mobilitätsprojekt, um das Ladeverhalten von E-Fahrzeugnutzern zu analysieren und daraus notwendige Anforderungen an die Stromnetzinfrastruktur im städtischen Gebiet abzuleiten. …
E-Mobilität Intelligentes Lademanagement verhindert Lastspitzen im Netz

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen