Erneuerbare Europaweiter Einbruch des Windkraftausbaus

Österreich Add-on26.02.2021 13:58vonIrene Mayer-Kilani
Merklistedrucken
2020 war für die europäische Windbranche ein schwarzes Jahr: Im Vergleich zu dem Rekordjahr 2017 ist der Ausbau um 35 Prozent eingebrochen. (Foto: IG Windkraft)
2020 war für die europäische Windbranche ein schwarzes Jahr: Im Vergleich zu dem Rekordjahr 2017 ist der Ausbau um 35 Prozent eingebrochen. (Foto: IG Windkraft)

St . Pölten (energate) - Der Windkraftausbau war 2020 in der gesamten EU rückläufig. Seit 2017 ist der Windkraftausbau an Land in der EU um 35 Prozent auf 8.100 MW eingebrochen. Das teilte der Branchenverband Windeurope mit. Geschäftsführer Giles Dickson warnte davor, dass die EU ihre Klima- und Energieziele nur mit 27.000 MW Ausbau jährlich erreichen könne. Auch IG-Windkraft-Geschäftsführer Stefan Moidl moniert das bestehende Tempo beim Windkraftausbau. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht