Berlin (energate) - Der Berliner Senat hat den Entwurf eines Solargesetzes beschlossen. Es regelt den verpflichtenden Bau und Betrieb von Solaranlagen bei Neubauten und bei umfangreichen Dachsanierungen. Damit will die Hauptstadt ihr Solarpotenzial besser nutzen, um bis spätestens 2050 ein Viertel des Berliner Strombedarfs aus Solarenergie zu decken. Die Solarpflicht soll ab dem 1. Januar 2023 gelten. …
Gesetzesentwurf Berliner Senat beschließt Solarpflicht

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen