Saarbrücken (energate) - Der Energiekonzern Steag kommt mit seinem Fernwärmeprojekt im saarländischen Velsen gut voran. Im Rahmen des Projektes will die Steag-Tochter New Energies gemeinsam mit dem Entsorgungsverband Saar eine Abfallverwertungsanlage umrüsten und ihre Abwärme künftig ins Fernwärmenetz einspeisen. Weil nun alle genehmigungsrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, soll schon in Kürze die Verlegung der etwa sechs Kilometer langen Anschlussleitung beginnen. …
Dekarbonisierung der Fernwärme Steag startet Leitungsbau an der Abfallverwertung Velsen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen