Schrobenhausen (energate) - Die bayerischen Stadtwerke Schrobenhausen müssen bei der Fernwärmeversorgung umdisponieren. Anstatt eines vom Papierhersteller Leipa geplanten Gaskraftwerks will der Versorger nun die örtliche Kläranlage als Wärmequelle nutzen. Hintergrund seien Verzögerungen beim Bau des Kraftwerks, teilten die Stadtwerke mit. Nach aktuellem Stand wäre ein Anschluss an das Wärmenetz erst Mitte 2024 möglich. …
KWK-Förderung Kläranlage statt Gaskraftwerk für Schrobenhausener Wärme

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen