Stromhandel Preisbildung kommt zunehmend aus dem Ausland

Strom10.03.2021 14:38vonMario Graf
Merklistedrucken
Martin Everts ist Head Strategy & Transformation bei Axpo und einer der Autoren der Studie. (Foto: Axpo)
Martin Everts ist Head Strategy & Transformation bei Axpo und einer der Autoren der Studie. (Foto: Axpo)

Baden/Olten (energate) - Trotz des üppigen Kraftwerksparks in Deutschland setzen häufig Grenzkraftwerke im umliegenden Ausland die Preise im Strommarkt. Im vergangenen Jahr haben deutsche Kraftwerke lediglich in 3.533 von 8.784 Stunden den Preis am deutschen Markt gesetzt. In den anderen 5.251 Stunden befand sich das preissetzende Kraftwerk in Frankreich (808 Stunden), den Niederlanden (648 Stunden), Polen (526 Stunden) oder andernorts in Europa (3. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht