Studie 140.000 Quadratkilometer Solarzellen für CO2-freien Flugverkehr

Neue Märkte Add-on11.03.2021 16:16vonNabila Lalee
Merklistedrucken
Der globale Flugverkehr steigt an - und damit auch die weltweiten CO2-Emissionen. (Foto: Swiss Air Flugzeug)
Der globale Flugverkehr steigt an - und damit auch die weltweiten CO2-Emissionen. (Foto: Swiss Air Flugzeug)

Berlin (energate) - Vor der Coronapandemie gehörte der Flugverkehr zu den am schnellsten wachsenden CO2-Emittenten. Wie sich der Treibhausgasausstoß der Branche bis 2050 auf null senken lassen, beschreibt eine Studie unter Mitwirkung des Berliner Klimaforschungsinstituts "Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change" (MCC). Dabei stellen die Studienautoren klar: Um dieses Ziel zu erreichen, müsste die Luftfahrtbranche gewaltige Investitionen für Treibstoffproduktion und Energieversorgung auf den Weg bringen. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht