Berlin (energate) - Bis Mitte Mai können sich Kommunen und Regionen mit Konzepten für die Nutzung von Wasserstoff- und Brennstofftechnologien im Mobilitätssektor für eine Förderung bewerben. Der "Hyland"-Wettbewerb des Bundesverkehrsministeriums geht in die zweite Runde (energate berichtete). Er soll zusätzliche Anreize für den Einsatz von Wasserstofftechnologien vor Ort geben. Ausgewählt werden am Ende zehn Kommunen und Regionen als "Hystarter". Bewerben können sich bis 14. Mai Gebietskörperschaften, kommunale Unternehmen sowie Unternehmen, Verbände oder Bürgerinitiativen. Die Ausgewählten werden ein Jahr bei der Erstellung von Konzepten begleitet. "Die Nachfrage nach Wasserstoff- und Brennstoffzellenanwendungen in der Mobilität ist in allen Regionen Deutschlands riesig, das spüren wir bei allen Förderaufrufen und Projektausschreibungen", erklärte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). Weitere Informationen finden Sie hier. /kw
"Hyland" Förderung für Wasserstoff-Mobilität vor Ort
