Berlin (energate) - Die Bundesregierung will die Umlagebefreiung von Wasserstoff mit zahlreichen Kriterien eingrenzen. Das geht aus Eckpunkten für eine Verordnungsermächtigung hervor, die energate vorliegen. So soll etwa die jährliche Menge des befreiten Stroms Stück für Stück sinken. Indem grüner Strom, der für die Erzeugung von Wasserstoff eingesetzt wird, von der EEG-Umlage befreit wird, soll dieser konkurrenzfähiger zu fossilen Wasserstoffalternativen werden. …
Verordnung Wasserstoff: Bundesregierung schlägt Kriterien zur Umlagebefreiung vor

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen