LEE Niedersachsen/Bremen Studie sieht erhebliches Windenergiepotenzial für Niedersachsen

Strom23.03.2021 08:35vonStefanie Dierks
Merklistedrucken
Nach Ansicht der Studienautoren bietet ein großer Teil des niedersächsischen Offenlandes Potenzial für die Windkraft. (Foto: EnBW)
Nach Ansicht der Studienautoren bietet ein großer Teil des niedersächsischen Offenlandes Potenzial für die Windkraft. (Foto: EnBW)

Hannover (energate) - 14 Prozent der Landesfläche Niedersachsen bieten laut einer aktuellen Studie der Nefino GmbH im Auftrag des Landesverbandes Erneuerbare Energien (LEE) Niedersachsen/Bremen Potenzial für einen weiteren Ausbau der Windenergie. 10,25 Prozent entfallen auf sogenanntes Offenland, also beispielsweise Grünflächen, Äcker, Heideflächen und Moore. Bei weiteren 3,69 Prozent handelt es sich um ökologisch nicht schützenswerte Waldflächen. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht