Bonn - Der Hydex "Green" notierte, getrieben durch ein allgemein geringeres Angebot von erneuerbarer Energie, vergangene Woche wieder deutlich fester. Im Hoch lag der Index bei 111 EUR/MWh am Mittwoch und bei 70 EUR/MWh im Tief am Sonntag. Der Durchschnittspreis des Hydex "Green" erhöhte sich auf Wochenbasis um 44 Prozent (von 68 EUR/MWh auf 98 EUR/MWh). Aufgrund von nur geringen Veränderungen bei den Erdgas- und CO2-Preisen auf Wochenbasis blieben der Hydex "Blue" und der Hydex "Grey" annähernd unverändert bei 56 EUR/MWh bzw. 51 EUR/MWh. Damit wurde grüner Wasserstoff wieder deutlich teurer gegenüber konventionellem Wasserstoff. Der Hyspread "Green-Grey" lag vergangene Woche bei 47 EUR/MWh. Auf Basis von 100 Tagen liegt der Hydex "Green" nun durchschnittlich 39 EUR/MWh über dem Hydex "Grey". Der Wasserstoffindex Hydex ist im Moment noch kostenbasiert und bezieht sich auf die kurzfristigen Gestehungskosten von drei verschiedenen Technologien zur Herstellung von Wasserstoff, Elektrolyse (grün), Dampfreformierung mit (blau) und ohne (grau) CO2-Speicherung (energate berichtete). /Andreas Gelfort, E-Bridge Consulting GmbH
Der Hydex wurde vom Beratungsunternehmen E-Bridge Consulting entwickelt. Er erscheint wöchentlich im Wasserstoff-Briefing von energate. Den aktuellen Stand finden Sie auch unter https://www.e-bridge.de