Bonn (energate) - Nach einem Preissanstieg in der Kalenderwoche 12 ging es für Hydex "Green" wieder abwärts. Er notierte vergangenes Wochenende wieder deutlich tiefer und lag damit am Samstag mit 54 EUR/MWh wieder unter dem Hydex "Blue" der stabil bei 56 EUR/MWh notiert. Am Sonntag lag der Hydex "Green" mit 45 EUR/MWh sogar unter dem Hydex "Grey", der im Moment bei 51 EUR/MWh steht. Geringe Stromnachfrage sowie ein hohes Angebot an Wind und Sonne hatten für geringe Strominputpreise gesorgt.
Der Wochendurchschnitt des Hydex "Green" fiel dabei von 98 EUR/MWh auf 82 EUR/MWh. Hydex "Blue" und "Grey" blieben auf Wochenbasis nahezu unverändert bei 56 EUR/MWh bzw. 51 EUR/MWh. Gas- und CO2-Inputpreise blieben weitgehend konstant. Der Hyspread "Green-Blue" verringerte sich auf 26 EUR/MWh, der Hyspread "Green-Grey" verringerte sich auf 31 EUR/MWh. Durch den saisonal bedingten Rückgang der Strom- und Gasnachfrage sowie erwartetem höheren Angebot von insbesondere Solarstrom über die nächsten Monate sollten die kurzfristigen Gestehungskosten für Wasserstoff allgemein zurückgehen. /Andreas Gelfort, E-Bridge Consulting GmbH
Der Wasserstoffindex Hydex ist im Moment noch kostenbasiert und bezieht sich auf die kurzfristigen Gestehungskosten von drei verschiedenen Technologien zur Herstellung von Wasserstoff, Elektrolyse (grün), Dampfreformierung mit (blau) und ohne (grau) CO2-Speicherung. Er wurde vom Beratungsunternehmen E-Bridge Consulting entwickelt und erscheint wöchentlich im Wasserstoff-Briefing von energate. Den aktuellen Stand finden Sie auch unter https://www.e-bridge.de