Bonn (energate) - Im Rahmen des Kopernikus-Projektes "P2X" hat der Hersteller Schott erstmals die Glasschmelze mit Wasserstoff erprobt. Das Unternehmen hat in seinem Mainzer Werk acht Wochen lang Erdgas in der Produktion ersetzt. Die ersten Ergebnisse bei der Herstellung von drei verschiedenen Glasarten seien vielversprechend, teilte das zuständige Bundesministerium für Forschung und Bildung mit. …
CO2-arme Produktion Glashersteller ersetzt erstmals Erdgas durch Wasserstoff

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen