Fredericia (energate) - Die Industrie in der grenzüberschreitenden Hafenregion an der Westerschelde will ihre Wasserstoffversorgung nachhaltiger gestalten. Große Industriebetriebe zwischen Vlissingen (Niederlande) und Gent (Belgien) haben dafür ihre Teilnahme an dem Projekt "SeaH2Land" zugesagt, teilte Ørsted mit. Der dänische Energiekonzern soll bis 2030 Elektrolyse-Kapazitäten für Arcelor Mittal, Yara, Dow Benelux und Zeeland Refinery im Umfang von 1. …
Wasserstoff Ørsted plant Elektrolyse im Gigawattmaßstab

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen