Hamburg (energate) - Das Verbundforschungsvorhaben "Integrierte Plattform für Peer-to-Peer-Energiehandel und aktive Netzführung" (Peak) will einen Prototyp einer Plattform für den P2P-Stromhandel auf Basis der Blockchain-Technologie entwickeln. energate sprach mit Jan-Philip Beck vom Institut für Automatisierungstechnik der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg über das Projekt. …
3 Fragen an Jan-Philip Beck, HSU Hamburg "Blockchain-Technologie ist Wegbereiter für P2P-Stromhandel"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen