Berlin (energate) - Für eine sozial verträgliche Wärmewende braucht es deutlich mehr Geothermieprojekte in Deutschland und damit auch finanzielle Hilfen, insbesondere für kleinere Stadtwerke. Diesen Standpunkt vertrat Axel Gedaschko, Präsident des Immobilienverbandes GDW, in einer von der Agora Energiewende organisierten Podiumsdiskussion. Die Umstellung der Fernwärmenetze sollte der Staat in seinen Augen "massiv unterstützen, denn sonst müssten unsere Mieter am Ende unbezahlbare Wärmepreise zahlen". …
Wärmewende Immobilienverband macht sich für Geothermie stark

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen