Berlin (energate) - Für die Finanzierung der Wärmewende sind sozial verträgliche Lösungen gefragt. Warmmietenneutrale Sanierungen seien in Deutschland noch "die Nadel im Heuhaufen", kritisierte Melanie Weber-Moritz, Bundesdirektorin des Deutschen Mieterbunds, bei einer von der Agora Energiewende organisierten Podiumsdiskussion. Für die wenigen Bestpractice-Beispiele, die der Mieterbund gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gefunden hat, waren in der Regel kommunale Immobiliengesellschaften mit Hilfe öffentlicher Zuschüsse verantwortlich. …
Fachdiskussion Neue Wege für die soziale Wärmewende gefragt

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen