Wien (energate) - Tirol möchte die Energieautonomie bis zum Jahr 2050 erreichen. Dabei setzt das Land auf den Ausstieg aus fossilen Energieträgern, wie Bruno Oberhuber, Geschäftsführer der Energie Tirol, auf der Online-Veranstaltung "Mission Innovation Austria" betonte. Konkret sei geplant, Tirols Anteil an fossilen Energieträgern von rund 58 Prozent aus dem Jahr 2016 durch Effizienzsteigerungen und den gleichzeitigen Ausbau der Erneuerbaren auf null zu reduzieren. …
Energiewende Tirol will Wasserkraftanteil bis 2050 fast verdoppeln

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen