Bonn (energate) - Der Bedarf an Erzeugungskapazitäten aus Netzreservekraftwerken im kommenden Winterhalbjahr 2021/2022 liegt bei 5.670 MW. Im Vergleich zu den 6.596 MW im vergangenen Winter ist der Bedarf gesunken. Das geht aus dem aktuellen Bericht der Bundesnetzagentur zum Netzreservebedarf hervor. Die Übertragungsnetzbetreiber hatten am 1. März 2021 ihre Systemanalyse und den Bedarf an Netzreservekraftwerken vorgelegt, die die Regulierungsbehörde nun bestätigte. …
Versorgungssicherheit Bundesnetzagentur: Netzreservebedarf sinkt

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen