Stuttgart (energate) - Der Automobilhersteller Daimler setzt auf eine Weiterverwendung der Batterien seiner Elektrobusse als stationäre Energiespeicher für Straßenbahnen. Dazu haben sich die Daimler-Tochter Mercedes-Benz Energy GmbH und die Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG im Vorhaben GUW+ zusammengetan, heißt es in einer Mitteilung. Die aktuell verwendeten Batterien in den Bussen des Modells "eCitaro" werden nach maximal sechs Jahren, trotz einer verbleibenden Kapazität von circa 80 Prozent, für den vollständigen Antrieb der Stadtbusse unbrauchbar. …
Elektromobilität Zweites Leben für Elektrobusbatterien

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen